Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0

Serverparts von Samsung günstig gebraucht kaufen


  • SAMSUNG SSD 2TB 6G SATA 2.5", V-NAND 860 EVO

    SSD

  • SAMSUNG RAM 32GB 2Rx4 PC4-2666V

    RAM DDR4

  • SAMSUNG RAM 64GB 4DRx4 PC4-2666V LRDIMM

    RAM DDR3

Filter

Samsung (5 Artikel)
Sortieren nach:
17 %
SAMSUNG 16GB DDR4 RAM 2Rx8 PC4-2666V regECC
M393A2K43BB1-CTD
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 23
24,95 €* statt 29,95 €* (16.69% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

SAMSUNG 64GB DDR4 RAM 4DRx4 PC4-2666V Load Reduced ECC
M386A8K40CM2-CTD6Y
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 32
95,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Samsung SSD 480GB 6G SATA 2.5" SFF inkl. A3C40152045 Tray
MZ7KH480HAHQ
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 2
129,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

SAMSUNG SSD PM883 3.84TB 6G SATA 2.5" SSF MU Solid State Disk - NO CARRIER
SW11046
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 5
406,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

SAMSUNG SSD PM883 3.84TB 6G SATA 2.5" SSF MU Solid State Disk inkl. Supermicro Carrier 01-SC813A2 - 3.5" LFF Converter
MZ7LH3T8HMLT-00005
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 5
419,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Kein Angebot mehr verpassen!

Erhalten Sie sofort Informationen über unsere neuesten Angebote. Melden Sie sich heute noch für unseren Newsletter an. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Newsletter abonnieren

Wir nutzen Brevo als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Brevo übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Brevo.

Samsung: Ein Blick auf den Giganten der Elektronik- und Speicherbranche

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung gilt als einer der größten seiner Branche und ist wohl nicht nur wegen des Smartphones Samsung Galaxy den meisten Menschen ein Begriff. Denn als ständiger Konkurrent von Apple steht die Firma neben Handys und Tablets auch für Fernsehgeräte, Kühlschränke oder Waschmaschinen. Zudem ist Samsung Marktführer bei Speicherprodukten wie RAM-Modulen oder SSDs.

Kaum zu glauben, dass das Unternehmen, dessen koreanischer Name mit „drei Sterne“ übersetzt werden kann, als Lebensmittelexport begonnen hat. Nach Umwegen über den Textilbereich und als Transportanbieter stieg die Firma mit der Gründung der „Samsungs Electronics“ im Jahre 1969 in den Elektrobereich ein.

Heute zählt Samsung nicht nur zu den Big Playern im PC- und Notebook-Segment, sondern produziert auch für den HighEnd-Bereich Speichermodule und SSDs. Serverhersteller wie HPE, DELL, IBM/Lenovo oder Fujitsu greifen dabei auf RAM-Module von Samsung zurück – daher ist es nicht unüblich, dass die Server RAM-Module neben dem Brand des Servers auch noch Samsung als Speicherhersteller angegeben haben.

Aber: Nicht nur mit Apple steht das Unternehmen in ständiger Konkurrenz – in der Halbleiterindustrie ist der weltweite Kampf um die Marktanteile groß. Bekannte Namen wie Intel, SK Hynix, Micron, Qualcomm, Broadcom, AMD, Nvidia, Western Digital oder Texas Instruments versuchen, mit neuen Innovationen die Oberhand in der Branche zu erlangen.

Auch bei Festplatten und vor allem SSDs gilt daher: immer schneller, immer größer, immer leistungsfähiger. SSDs/NVMe SSDs, portable SSDs, Speicherkarten und USB Flash Drives in allen möglichen Varianten und mit unterschiedlichsten Kapazitäten werden daher heutzutage angeboten.

Schwierig, hier den Überblick zu behalten. Der Vorteil von SSDs - auch im Serverbereich - zu rotierenden Festplatten liegt mittlerweile auf der Hand, doch kann man sagen, welcher Typ der „beste“ für den Server ist? Wie beim Serverkauf ist hier entscheidend, für welchen Einsatz die SSD benötigt wird. Samsung bietet sowohl SSD-Festplatten für lese-intensive als auch schreibintensive Workloads an. Auch Flash-Speicher für Mixed-Use-Workloads – also gemischte Anwendungen – sind in ihrem Produktportfolio enthalten.