Besonderes
Dieses Produkt ist in einem oder mehreren Bundle-Paketen enthalten. Probieren Sie es aus und profitieren Sie von einem guten Rabatt!
Zu den Bündeln







Produktinformationen
Der HPE ProLiant DL380 Gen10 genau nach Ihren Anforderungen
Stellen Sie sich jetzt Ihren maßgeschneiderten Server ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen! Wählen Sie aus Prozessoren, Arbeitsspeichern, SSDs, HDDs und Netzwerkkarten – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
💾 Tipp: Nutzen Sie die "Konfiguration speichern"-Funktion, um Ihre Auswahl jederzeit wieder aufzurufen oder mit Kollegen zu teilen.
❓ Fehlt eine gewünschte Komponente oder haben Sie Fragen?
Kein Problem! Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Beschaffung passender Hardware. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Lieferumfang: | Server wie beschrieben, Software, Blenden oder Festplatten-Rahmen sind nicht enthalten |
---|---|
Modell: | HPE ProLiant DL380 Gen10 |
Tiefe: | 67,94 cm |
Bauhöhe: | 2 HE |
Festplatten Einschübe: | 2.5 Zoll, 8 Stück |
Primärer Riser Cage: | 877946-001; enthält: 2x PCIe Gen3 x8 und 1x PCIe Gen3 x16 (volle Höhe) |
Sekundärer Riser Cage: | Nicht enthalten, optional |
Zustand: | gebraucht & refurbished |
Hersteller/Marke: | HPE |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 868703-B21 |
Gewicht: | 17.00 kg |
Lieferumfang: | Server wie beschrieben, Software, Blenden oder Festplatten-Rahmen sind nicht enthalten |
Modell: | HPE ProLiant DL380 Gen10 |
Tiefe: | 67,94 cm |
Bauhöhe: | 2 HE |
Festplatten Einschübe: | 2.5 Zoll, 8 Stück |
Primärer Riser Cage: | 877946-001; enthält: 2x PCIe Gen3 x8 und 1x PCIe Gen3 x16 (volle Höhe) |
Sekundärer Riser Cage: | Nicht enthalten, optional |
Zustand: | gebraucht & refurbished |
HPE
Name: Hewlett Packard Enterprise GmbH
Anschrift: Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen, Deutschland
Telefon: +49 69 153253561
E-Mail-Adresse: enterprise.kunden@hpe.com
Sicherheits- & WarnhinweiseElektrostatische Entladung (ESD):
Tragen Sie beim Arbeiten mit internen Komponenten ESD-Armbänder und stellen Sie sicher, dass die Geräte ordnungsgemäß geerdet sind, um Schäden durch statische Elektrizität zu verhindern.
Temperaturschutz und Belüftung:
Halten Sie feuergefährliche Materialien vom Server fern. Installieren Sie geeignete Rauchmelder und Brandbekämpfungssysteme in der Nähe des Serverraums. Achten Sie auf ausreichenden Luftstrom. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. Vermeiden Sie es, den Server in geschlossenen Schränken ohne Belüftung zu platzieren. Halten Sie die Umgebungstemperatur innerhalb der von den Herstellern vorgegebenen Grenzen.
Kabelmanagement:
Verlegen Sie Kabel ordentlich, um Stolperfallen und Beschädigungen zu vermeiden. Nutzen Sie Kabelmanagement-Arme oder -Clips, um die Organisation zu verbessern.
Elektrische Sicherheit:
Verwenden Sie nur geerdete Steckdosen und geprüfte Netzkabel und vermeiden Sie Überlastungen der Stromkreise. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel frei von Beschädigungen ist. Reduzieren Sie das Risiko von Kurzschlüssen, indem Sie die Stromquellen vor Wartungsarbeiten trennen. Bei Modellen mit redundanter Stromversorgung trennen Sie alle Netzkabel, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen, um elektrische Gefahren zu minimieren.
Reinigung und Wartung:
Bei Geräten mit mehreren Netzteilen müssen alle Stromquellen getrennt werden, bevor am Gerät gearbeitet wird, um die Stromversorgung vollständig zu deaktivieren. Arbeiten Sie nie an einem eingeschalteten Server. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie diese anfassen oder austauschen. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und überprüfen Sie regelmäßig die Hardware auf Staub und lose Verbindungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Montage und Demontage:
Platzieren Sie den Server in einem stabilen, gut belüfteten Rack oder auf einer geeigneten ebene Fläche, die das Gewicht tragen kann. Vermeiden Sie Orte mit Vibrationen oder Neigungen, um ein Umkippen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit der Montagefläche für das Servergewicht ausreicht. Schwere Komponenten sollten im unteren Bereich des Racks montiert werden, um das Gleichgewicht zu gewährleisten. Installieren Sie jeweils nur ein Gerät, um Instabilitäten zu vermeiden.
Zugriffsschutz:
Der Server sollte in einem sicheren Bereich installiert werden, der nur autorisierten Personen zugänglich ist. Verwenden Sie Racks mit Schlössern, Abschirmungen oder andere physische Sicherheitsvorkehrungen.
Batteriesicherheit:
Falls der Server eine interne Batterie (z. B. CMOS-Batterie) verwendet, tauschen Sie diese nur mit einem kompatiblen Typ aus. Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften.
Transport und Lagerung:
Transportieren Sie die Server sicher und verwenden Sie geeignete Verpackungen. Entfernen Sie vor dem Transport alle externen Kabel und befestigen Sie bewegliche Teile. Vermeiden Sie heftige Bewegungen, die zu internen Schäden führen könnten.