Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0
Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0
Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0

35 Ideen für einen Last-Minute-Adventskalender für Tech-Fans & Hardware-Geeks

Wer kennt es nicht: Obwohl uns seit Mitte August Lebkuchen und Nikoläuse aus den Supermarktregalen anlächeln, steht der erste Dezember nun doch – wie jedes Jahr – überraschend vor der Tür 😉. Egal, ob ihr es verschwitzt habt, für eure Freunde oder euren Partner einen Adventskalender zu besorgen – oder ob ihr wirklich überraschend einen bekommen habt und jetzt in der „Klemme“ steckt, euch ebenfalls erkenntlich zu zeigen: Wir haben die Lösung für euch. Zumindest, wenn die Person, die ihr beschenken wollt, IT-, Tech- oder Hardware-Fan ist. Hier sind 35 Ideen, mit denen ihr weder große Kosten habt, noch einkaufen gehen müsst, um euren Lieblings-Geek zu überraschen.

#1 Tech-Witze

Schreibt lustige IT-Witze auf einen kleinen Zettel oder in ein Kärtchen. Unsere Favoriten kommen hier:

  • Was ist der letzte Wunsch eines Programmierers? Bitte ein Bit!
  • Telefonieren zwei Informatiker. Der eine fragt: „Und wie ist das Wetter bei euch?“ – Sagt der andere: „Caps Lock.“ – „Hä?“ – „Na, es shift ohne Ende …“
  • Was macht ein Pirat am Computer? Die Enter-Taste drücken.
  • Was sagt ein Informatiker, wenn er auf die Welt kommt? Hello World!
  • Was macht ein Informatiker im Wald? Na hacken!
  • Wie trinken Tech-Geeks ihren Kaffee? #000000

#2: Podcast-Empfehlungen

Euer Lieblings-Geek steht auf Podcasts? Dann notiert doch in einem oder mehreren Türchen eine Podcast-Empfehlung (einzeln oder als Liste). Auch in unserer Rubrik „Die interessantesten IT- & Tech-Podcasts“ haben wir schon zwei für euch vorgestellt: #1 Der IT-Business Podcast & #2 Der c’t uplink Podcast.

#3: Serverando-Blog

Wie ihr wisst, bloggen wir regelmäßig zu den interessantesten Themen aus dem Hardware- und Tech-Bereich. Notiert doch den Link zu einem unserer Beiträge auf einen Zettel – wir freuen uns auch auf positives Feedback und Kritik 😊. Wie wäre es z. B. mit unseren Themen: „Künstliche Intelligenz“, „RAM-Upgrade im Server“ oder „Die Evolution des Datenspeichers – von 40.000 v. Chr. bis heute“?

#4: Rätsel & Programmieraufgaben

Via KI eures Vertrauens könnt ihr für euren Lieblings-Nerd auch einfache (oder schwere) Programmieraufgaben erstellen. Oder ihr schreibt Quizaufgaben auf einen Zettel, die er lösen muss – die Antworten gibt es dann am nächsten Tag.

#5: Wunschliste

Ein Türchen, das ihn freut – und euch einen guten Tipp fürs Weihnachtsgeschenk bringt. Nehmt ein schönes Briefpapier oder bastelt/malt einen eigenen Wunschzettel, auf dem die Hardware oder Tech-Gadgets notiert werden können, die er gerne (zu Weihnachten) hätte.


#6: Mini-Reviews

Euer Tech-Fan steht auf das Lesen von Produkt-Reviews? Dann verfasst doch selbst einen z. B. über neueste Errungenschaften oder Hardware/Gadgets/Software, die ihr von ihm bekommen habt. Natürlich dürfen diese auch etwas witziger geschrieben sein.

#7: USB-Stick

Jeder hat sicher einen USB-Stick auf Lager, den man nicht mehr oder gerade nicht braucht. Macht eure Türchen „digital“ – indem ihr beispielsweise die schönsten Bilder, die ihr von euch zusammen habt, oder lustige Videos draufpackt.

#8 Gutschein für einen Filmeabend

Zeit zusammen zu verbringen, ist doch immer am schönsten. Bastelt einen Gutschein für einen (Tech-)Film seiner Wahl – von Robotern, Hackern bis zur Künstlichen Intelligenz. Für Popcorn und Getränke könnt ihr sorgen. Falls ihr ein paar Filmideen braucht, in denen es um KI oder Roboter geht, wie wäre es mit:

  • I, Robot
  • Ex Machina
  • Blade Runner
  • The Matrix
  • Wall-E

#9: Upgrade-Day

Niemand hilft dem Lieblings-Geek dabei, seine Hardware auf Vordermann zu bringen? Dann schenkt ihm einen Gutschein, der eure Hilfe beim Sortieren von Kabeln, Reparieren oder Upgraden von Hardware beinhaltet.

#10: Serverando-Gutschein

Während unserer Weihnachtsaktion (vom 04.12.2024 bis einschließlich 31.12.2024) gibt es 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment (außer Garantie-Verlängerungen, Service-Verträge oder Software). Kennt euer Hardware-Fan unseren Shop noch nicht? Dann auf jeden Fall weiterempfehlen und den Gutscheincode: XMAS2024 darauf notieren 😊.

Passende Geschenke für Weihnachten gibt's auch bei uns

DELL Keyboard KB216, USB, QWERTZ, black, 3-Pack
0MGRVG 
22
44,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage **

AOC TFT Monitor E2460PQ 24" TN 60hz 2ms 8bit Full-HD 1920x1080 (VGA, DVI, DP)
E2460PQ 
3
54,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage **

DELL Optical Mouse MS116, USB, LED tracking, black. 3-Pack
0PRDV9 
1
34,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit ca. 5 Werktage

#11: Tech-Zitate

Schöne Sprüche im Kalender kommen immer gut an. Warum nicht auch Zitate von berühmten Wissenschaftlern, Hardwareentwicklern oder sonstigen Größen aus der Tech-Branche? Ein paar Ideen haben wir hier für euch:

 „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“
– Konrad Zuse

 „Es ist gerade ein Triumph der Wissenschaft und Technik, dass sie das, was früher nur den Reichen zugänglich war, allgemein genießbar macht.“
 – Werner von Siemens

 „Der Fortschritt der Technologie beruht darauf, dass sie sich so einfügt, dass man sie gar nicht bemerkt, dass sie Teil des täglichen Lebens ist.“
– Bill Gates

 „Kreativität ist, Dinge miteinander zu verbinden.“
– Steve Jobs

#12: YouTube-Kanäle

Neben guten Blogs oder Podcasts gibt es natürlich auch jede Menge YouTuber, die Tech-Tipps geben, „Unpacking“-Videos drehen oder sonstigen Content bieten, der eurem IT-Liebhaber gefällt.

#13: E-Books

Teilt zudem auch Links zu kostenlosen E-Books über Technologie, Hardware oder Programmierung.

#14: Online-Kurse

Guckt einmal online, ob es in nächster Zeit interessante (kostenlose) Online-Kurse und Webinare mit Themen gibt, die eurem Tech-Fan begeistern könnten. Wenn ja, nehmt zusammen daran teil.

#15: Virtuelle Events

Plant für euren Lieblings-Geek ein virtuelles Event, wie beispielsweise einen Kochkurs oder eine Wein- oder Käseverkostung. Die Einladung dazu könnt ihr in den Kalender packen, den Link fürs Online-Meeting gibt es per E-Mail.

#16: Virtuelle Visitenkarten

Was liebt ihr an eurem Tech-Enthusiasten ganz besonders und welche Stärken hat er? Designt eine virtuelle Visitenkarte für ihn und packt seine besten Eigenschaften darauf.

#17: Tech-Memes

Neben lustigen Witzen könnt ihr auch Tech-Memes ausdrucken und in euren Kalender packen.

#18: Passwörter

Ist der Beschenkte Informatiker? Dann bereitet ihm dieses Türchen sicher absoluten Horror 😉. Notiert die meistgehackten Passwörter 2023 auf den Zettel und wartet seine Reaktion ab 😉

Mit dabei sind z. B.: 

  • 123456789
  • hallo 
  • 1234567890 
  • password 
  • iloveyou 
  • password1

Sollten euch hier bekannte Passwörter unterkommen, empfehlen wir euch unseren Blog zum Thema "Sicheres Passwort erstellen" zu lesen ;-)

#19: Cloud-Inhalte

Teilt ihr euch manchmal etwas über z. B. Google Drive? Dann notiert auf einen Zettel, dass ihr an diesem Tag etwas für ihn freigebt. Dies können gemeinsame Erinnerungen sein, interessanter Content oder z. B. ein Quiz.

#20: IT-Lexikon

Jeder Tech-Fan oder Informatiker ist oft ein wandelndes IT-Lexikon – und kommt auch manchmal (oder zumindest gefühlt) zu kurz, sein Wissen zu teilen. Notiert IT- und Hardware-Begriffe auf Zettel und teilt ihm mit, dass ihr euch beim nächsten Mal über dieses Thema einen „Mini-Vortrag“ anhören wollt. Wenn ihr Inspiration braucht, schaut doch mal in unsere Rubrik: „IT-Lexikon“.

#21: Virtuelle Sticker

Gestaltet eigene Sticker für euren Lieblings-Geek, die er z. B. für WhatsApp nutzen kann. Dafür packt ihr eine Notiz in den Kalender, dass dieses „Türchen“ via Messenger kommt.

#22: Shortcuts

Gestaltet eine schöne Liste mit nützlichen Tastenkombinationen, die man sich z. B. an den Arbeitsplatz legen kann.

#23: Technik-Geschichte

Interessierte Technik-Fans lesen sicher auch gerne etwas über die Entwicklung einer bestimmten Soft- oder Hardware sowie Gadgets. Bereitet ein schönes Handout mit kurzen Informationen vor. Das funktioniert auch als Rätsel, wenn ihr beispielsweise Jahreszahlen, Namen oder Erfindungen im Text auslässt, die euer Lieblings-Nerd dann selbst eintragen muss.

#24: Apps

Habt ihr in letzter Zeit nützliche oder praktische Apps heruntergeladen, die auch eurem Lieblings-Geek gefallen könnten? Dann schreibt diese auf einen Zettel für das nächste Kalender-Türchen.

#25: HTML-Codes

Ähnlich wie bei den Shortcuts könnt ihr auch wichtige HTML-Codes – vor allem solche, die leicht vergessen werden – schön gestaltet auf Papier bringen.

#26: Foren-Empfehlungen

Habt ihr ein Lieblingsforum im Tech-Bereich, das euch immer wieder hilft? Dann notiert dessen Namen auf einen Zettel und empfiehlt es eurem Tech-Fan im nächsten Türchen.

#27: Tech-Serien

Gutschein für einen gemeinsamen Serien-Marathon: Über die Feiertage gibt es doch eh nichts Besseres, oder? Am besten auch für Serien, die eurem Tech-Fan gefallen könnten, wie beispielsweise: „The IT Crowd“, „Black Mirror“, „Battlestar Galactica“ oder „The Big Bang Theory“.

#28: Workaholic

Informatiker oder Techniker wissen: Die Arbeit lauert immer und überall 😉. Kommt auf einer Feier auf, dass sich jemand mit Hardware und Technik auskennt, mutiert er plötzlich zur meistgefragtesten Person auf dem Event – denn „Normalos“ haben fast immer ein schier unlösbares Technik-Problem. Damit sich euer Workaholic auch mal eine Pause gönnt, könnt ihr Tipps für einfache Entspannungsübungen oder kreative Pausen während der Arbeit geben.

#29: Tech-Challenge

Fordere deinen Lieblings-Geek zu einer einwöchigen Challenge heraus – indem er beispielsweise ein bestimmtes Gadget nicht benutzen darf. Der Gewinner wird zum Essen eingeladen.

#30: Tech-Mythen

Notiert auf der Vorderseite eines Papiers einen Tech-Mythos, der sich hartnäckig hält – oder vielleicht sogar wahr ist? Kann der IT-affine Beschenkte den Mythos bestätigen oder entlarven? Wir haben z. B. folgende gängige Tech-Mythen für euch:

  • Der Akku geht kaputt, wenn er nicht immer vollständig geladen wird. 
  • Gebrauchte Festplatten halten weniger lang als neue (Sorry, hier müssen wir spoilern: Das kann nicht pauschalisiert werden).
  • Durch nicht originale Druckerpatronen geht der Drucker kaputt. 
  • Das Surfen im „Inkognitomodus“ ist vollkommen privat. 
  • Wird ein USB-Stick nicht sicher ausgeworfen, schadet ihm dies.
  • Sind die Daten aus dem „Papierkorb“ geleert, sind diese komplett gelöscht.

#31: Buchempfehlungen

Gerade über die Feiertage hat man Zeit, sich mal wieder ein Buch zu „gönnen“. Bereitet eine Liste mit interessanten Schmökern vor, die Technik-Themen behandeln.

#32: Jahresrückblick

Erstellt einen Rückblick auf die besten Tech-Innovationen des Jahres. Das kann das gegenwärtige Jahr sein, aber auch z. B. das Geburtsjahr deines Tech-Fans oder das Jahr, in dem ihr euch kennengelernt habt.

#33: Games

Steht euer Tech-Fan auf (Retro-)Gaming? Dann bietet ihm an, mit ihm alte Coding-Games oder sonstige Spiele zu zocken, die seinem Geschmack entsprechen.

#34: Zukunftsprognosen

Sucht nach interessanten Online-Beiträgen, die Prognosen für zukünftige Technologien aufstellen. Lest euch diese durch und diskutiert bei einem kühlen Getränk oder einem gemeinsamen Essen darüber.

#35: Feedback-Formular

Bekommt ihr öfter mal (ungefragt) Feedback von eurem Lieblings-Geek? Dann packt zum Schluss des DIY-Adventskalenders doch noch ein Feedback-Formular dazu. Hier kann er Lob und Kritik äußern und ihr seid für das nächste Jahr besser vorbereitet 😉

Vorlagen & Design-Ideen

Habt ihr einen Kalender z. B. zum Aufstellen oder Hinhängen? Dann schreibt die Inhalte eurer Wahl einfach auf kleine Zettel und packt diese rein. Wer nichts dergleichen hat, kann unsere Vorlagen auf ein dickeres Papier drucken, die Türchennummer einfügen, die Rückseite beschriften und die Zettelchen auch an einer Schnur (z. B. mit Wäscheklammern) befestigen.

Eine andere Idee ist auch, dass ihr statt einen Kalender zum Hinhängen eine Art "Lostopf" mit selbstgemachten Rubbellosen bastelt. Druckt dazu die Vorlage eurer Wahl (z. B. das Notebook) aus und schreibt die Kalender-Nummer darauf. Darunter notiert ihr den "Türchen-Inhalt". Klebt (auf den Text, nicht die Türchennummer) ein Stück durchsichtiges Klebeband, sodass der komplette Bereich überdeckt ist. Danach mischt ihr etwas Acryl-Farbe mit Spülmittel (im Verhältnis 3:1) und bestreicht das Klebebandstück damit. Lasst die Farbe gut trocknen, diese kann dann wie ein Rubbellos abgekratzt werden.

Autor
Regina Seisenberger
Datum
01.12.2024
Tags
Geekstuff
XMAS
Hardware