Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0

DDR2-RAM im Porträt

Weiter geht es mit unserem „Server-RAM-Special“ im Blog. Dieses Mal sehen wir uns die DDR-RAM-Generationen genauer an, beginnend mit unserem Porträt des DDR2-RAMs. Ab wann gab es diesen Standard? In welchen Systemen war er zu finden und gibt es heute noch Einsatzmöglichkeiten für DDR2-RAM-Module? Eine ausführliche Übersicht zum DDR2-Server-RAM erhalten Sie in diesem Blogbeitrag.

Technische Spezifikationen und Infos

DRAM, SDRAM bis hin zu DDR: Die „doppelte Datenrate“ (DDR / „Double Data Rate“) gilt als die Nachfolgegeneration des 1988 eingeführten SDRAMs. Mit Einführung des DDR1-Standards erhielt man nun Datenraten von 266 – 400 MT/s statt 100 – 166 (SDRAM), sowie eine Übertragungsrate von 2,1 – 3,2 GB/s bei einer Spannung von 2,5 – 2,6 V. (Mehr Informationen zur Entwicklung des Serverspeichers erhalten Sie in einem unserer vorherigen Blogbeiträge).

2003 kamen dann Speichermodule mit dem DDR2-Standard auf den Markt. Das Bussignal wurde verbessert und Übertragungsraten von bis zu 6,4 GB/s konnten nun bei einer Spannung von 1,8 V erreicht werden. Zudem konnten DDR2 RAM Module im Dual Channel-Modus (paarweise Installation) genutzt werden, was wiederum eine Erhöhung des Speicherdurchsatzes ermöglichen konnte.

Einführungs- und Nutzungszeitraum

  • Erschien ca. 2003 für die ersten Desktop Module auf dem Markt, 2004–2005 auch für Server
  • Wurde von ca. 2005–2010 in Enterprise-Servern genutzt

Technische Eigenschaften

  • Standard: DDR2 SDRAM
  • Taktraten: 400 MHz bis 800 MHz (effektiv: DDR2-800)
  • CAS-Latenzen: typischerweise CL4 bis CL6
  • Datenraten: 3,2 GB/s (DDR2-400) bis 6,4 GB/s (DDR2-800)
  • Spannung: 1,8 V (niedriger als DDR1 mit 2,5 V)
  • Kapazitäten im Serverbereich: zwischen 512 MB bis 8 GB pro Modul
  • Typen (Bauform/Varianten): DDR2 ECC UDIMM (Unbuffered DDR2 DIMM mit Fehlerkorrektur), DDR2 RDIMM (Registered DDR2 DIMM), DDR2 FB-DIMM (DDR2 Fully Buffered DIMM / Besonders bei Intel XEON Plattformen vertreten)
  • Ranks: Single Rank, Dual Rank, Quad Rank (FB-DIMMs für High-End-Server)
  • Formfaktor: 240-Pin DIMM

Besonderheit der DDR2-Generation

  • Verbesserung des Eingangs- und Ausgangsbussignals (im Vergleich zur Vorgeneration), ermöglicht höhere Übertragungsraten
  • Verbesserte Bandbreite durch 4-Bit-Prefetch-Architektur
  • Einführung von FB-DIMMs ermöglichte erstmals hohe Speicherdichten bei gleichzeitigem Schutz vor Signalstörung, was ideal für große Serverfarmen war
  • FB-DIMMs sind thermisch anspruchsvoll, da sie mehr Wärme durch den Advanced Memory Buffer (AMB) erzeugen

DDR2 vs. DDR1 – Vorteile von DDR2 gegenüber dem Vorgänger DDR1

DDR2-RAM-Module können nur von Servern mit Motherboards mit DDR2-Support erkannt werden – denn die Boards sind so aufgebaut, dass nur eine Speichergeneration unterstützt wird. Welches RAM-Modul in welchen Server passt, findet man am besten über das Hersteller-Datenblatt heraus. DDR2-Server-Speicher wurde z. B. häufig in Systemen genutzt, die den CPU-Sockel 604 oder 771 hatten.


Bekannte Servermodelle mit DDR2-Arbeitsspeicher sind beispielsweise der DELL PowerEdge 1850, DELL PowerEdge 2850, HP ProLiant DL380 G4, HP ProLiant DL380 G5 oder der IBM System x3650 M1. Diese Modelle erscheinen heute als stark veraltet – damals wurden sie aber bereits als Datenbankserver, File- & Printserver, Exchange-Server oder sogar zur Virtualisierung eingesetzt.

Produktgalerie überspringen
FUJITSU RX200 S8 Rack Server, 2x E5-2630Lv2 2.40GHz, 6-Core, 48GB PC3, 6xSFF, D2607
K1455-V101-3681
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 4
189,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

HPE BL680c G7, 4x E7-4870 2.4GHz, 10-Core, 64GB PC3L-10600R (8x8), P410i/1GB/Capa, 3x 2P-NC553-10GbE
643785-B21/4x4870/64
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 1
149,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Dell PowerEdge R530 Rack Server, 2x E5-2650v3 2.3GHz, 10-Core, noRAM, 8x LFF, noRAID/noSAS, 2x 8GB IDSDM
E29S/2x2650v3/0
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 2
239,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

EMC Vplex Management Server Controller Station SR1530SH, 1x Xeon E8400 3.0GHz, 2-Core, 4GB PC3 RAM, DVD
090-000-215
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 2
119,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

FUJITSU RX200 S8 Rack Server, 2x E5-2620v2 2.10GHz, 6-Core, 32GB PC3, 4xSFF, D2616
S26361-K1455-V101
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 2
189,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

HPE BL860c i2, 2xItanium 9320 1.33GHz, 4-Core, 16GB (4x4), ATI ES1000, FlexFabric 10Gb
AD399A/3
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 1
179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Aquado Server, 1x E3-1270V2 3.50GHz, 4-Core, 16GB PC3, 2x 1TB HDD, DVD, Industrial 4U
AQ-SRV/1270v2/16
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 1
174,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

FUJITSU RX300 S8 Rack Server, 2x E5-2630v2 2.60GHz, 6-Core, ohne RAM, 8xSFF, int. 4GB USB, D2607
S26361-K1457-V201_2
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 1
199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Marktstatus & Verfügbarkeit

Server mit DDR2-RAM wurden ca. 2012 als End-of-Life eingestuft. Heute werden sie für so gut wie keine Zwecke mehr eingesetzt – möglich sind beispielsweise noch Hobby-/Bastlerprojekte, Schul- und Lehrzwecke oder IT-Sicherheits-Workshops. Verfügbar sind Server mit DDR2-RAM oder einzelne DDR2-RAM Module nur noch auf dem Gebrauchtmarkt (z. B. als defekte Artikel, gebraucht/ungetestet oder refurbished). Auch die Ersatzteilversorgung für diese Maschinen ist mittlerweile etwas schwierig geworden. Falls Sie spezielle Anfragen zu DDR2-Serverspeicher oder Servern mit DDR2‑Arbeitsspeicher haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Da wir mit IT-Händlern weltweit vernetzt sind, ist es kein Problem, auch ältere oder schwierig zu findende Komponenten zu beschaffen.

Weitere interessante Beiträge zum Server-RAM und anderen wichtigen Server-Komponenten haben wir hier für Sie:

Autor
Regina Seisenberger
Datum
25.06.2025
Tags
Retro-Tech
RAM
Hardware