Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Hotline: +49 (0) 9402- 93 8505 0

Serverando’s Tech-Talk – Juni 2025


Alle Aufreger, Innovationen und Neuheiten im Juni. Für euch kurz und prägnant zusammengefasst.

News aus der Tech-Welt

  • 🦹 Cybercrime: Bedrohungslage bleibt hoch
    Laut Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2024 131.391 Cybercrime-Fälle in Deutschland registriert – hinzu kommen über 200.000 Auslandstaten, die vom Ausland oder unbekannten Orten aus verübt wurden. Die zentralen Bedrohungen dabei: Ransomware-Angriffe (über 950 gemeldete Fälle), DDoS-Kampagnen sowie Cybercrime-as-a-Service, also kriminelle Dienstleistungen oder Zugangsdatenhandel, die zunehmend sogar professionell angeboten werden. Der wirtschaftliche Schaden durch diese Hacking-Angriffe belief sich laut Bitkom auf 178,6 Mrd. Euro – ein Anstieg um 30 Mrd. im Vergleich zum Vorjahr 2023.
    (Quelle: ZDNet.de)

  • Deutschland droht bei KI-Rechenzentren den Anschluss zu verlieren
    Laut einer aktuellen Deloitte-Studie muss Deutschland seine Rechenzentrumskapazität für KI-Anwendungen bis 2030 verdreifachen – von derzeit 1,6 GW auf 4,8 GW. Derzeit sind jedoch nur 0,7 GW im Bau und 1,3 GW in Planung. Daraus ergibt sich eine Investitionslücke von bis zu 1,4 GW, was rund 60 Milliarden Euro an Investitionen erfordert. Allerdings ist dies hierzulande nicht so einfach: Herausforderungen wie hohe Baukosten & Strompreise stehen langsamen Netzanschlüssen und Verzögerungen im Ausbau gegenüber.
    (Quelle: ZDNet.de)

  • 🤷 KI-Nutzung in Deutschland: Vertrauen ja – Kontrolle nein
    Laut einer internationalen EY-Studie nutzen viele Deutsche KI-Tools mit großer Begeisterung, aber oft ohne kritische Prüfung. Während ca. 31% des weltweiten Schnitts die Ergebnisse der KI überprüfen, machen das hierzulande nur 27% der Nutzer – ebenso wenige (ca. 15 %) überarbeiten die KI-generierten Inhalte wie Texte oder Bilder noch selbst. Experten warnen vor „blinder Vertrauensseligkeit“, vor allem im beruflichen Kontext: denn 80% der Befragten glauben, dass die KI ihre Bedürfnisse gut versteht (ein internationaler Spitzenwert).
    (Quelle: ZDNet.de)

  • 📱 App-Boom auf dem Smartphone
    Die Zahl der installierten Apps auf den deutschen Smartphones steigt rasant: Waren es in 2022 im Durchschnitt 25 Apps, 2023 Ø 37 Apps und im Jahr 2025 sogar 42 Apps – bei unter 30-jährigen sogar an die 55. Nur ca. 11% der Nutzer löschen dabei regelmäßig ihre ungenutzten Apps – 44% entfernen diese nur selten und 5% löschen sie nie. Nicht nur Bitkom-Experte Sebastian Klöß empfiehlt regelmäßig ein digitales Ausmisten für eine bessere Übersicht und Performance, sondern auch wir. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag:"Detox für Smartphones, Computer & Tablets: Digitales Recycling" .
    (Quelle: ZDNet.de)

  • ✉️ WhatsApp-Werbung: In der EU nicht vor 2026
    Meta plant, im „Aktuelles“-Tab von WhatsApp künftig Werbung anzuzeigen. Während der weltweite Rollout bereits vorbereitet wird, soll die Funktion in der EU frühestens 2026 starten – das teilte Meta der irischen Datenschutzbehörde mit. Auf Basis von Sprache, Standort, Interaktionen und abonnierten Kanälen soll dann personalisierte Werbung ausgespielt werden. Auch die verknüpften Meta-Konten (wie z. B. Facebook oder Instagram) können dazu herangezogen werden. Persönliche Chats, Anrufe und Statusmeldungen bleiben laut Meta außen vor – trotzdem bedenklich, finden Datenschutzorganisationen.
    (Quelle: Golem)

Neuigkeiten bei Serverando

  • 🏗 Shop-Update im vollen Gange
    Einigen ist es vielleicht schon aufgefallen: Unser Serverando-Shop hat ein kleines Update bekommen. Artikel können jetzt einfach und schnell miteinander verglichen werden, Produktbeschreibung und technische Daten sind übersichtlicher, Ladezeiten schneller und die Navigation einfacher. Allerdings werden wir die Umsetzungen wohl erst in ein paar Tagen final abschließen können – wir freuen uns natürlich über positives Feedback, sowie konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge. Dazu einfach unser Kontaktformular verwenden.

  • 🆕 DDR5-RAM Module und Server mit DDR5 Speicher
    Refurbished heißt definitiv nicht veraltet – was unsere Neuzugänge im Shop absolut unter Beweis stellen. Aber: Schnell sein lohnt sich, denn sowohl von den Hynix 64GB DDR5 Arbeitsspeichermodulen (P/N: HMCG94AEBRA123N), als auch dem DELL PowerEdge R660xs Server mit 2x Intel XEON Gold 6442Y CPU haben wir nur eine sehr begrenzte Stückzahl verfügbar. Beides im Shop unter: Neuheiten zu finden.

  • 🌡️ Heiße Angebote im Sale
    Sommer, Sonne, Sale-Angebote bei Serverando: Wir haben viele Festplatten, Server und Netzwerk-Switche im Preis reduziert – einige Schnäppchen sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Darunter z. B. der Cisco Hyperflex HXAF240c M5 Rackserver (799,95 € statt 989,95 €), den LPE16000 SFP+ FC HBA von DELL (114,95 € statt 139,95 €) „sowie unsere äußerst preiswerten Bundle-Angebote.

  • 📰 Neues Beitrags-Spezial im Blog
    Nach unserem großen Server-Spezial kann man sich nun auf eine neue Reihe im Blog freuen. Dieses Mal widmen wir unsere Beiträge dem Thema „Server-RAM“. Die beiden ersten Artikel „ECC-RAM: Server-RAM mit Fehlerkorrektur“ und „Die Entwicklung des Server-RAMs“ sind bereits erschienen. Porträts der einzelnen DDR-RAM-Generationen folgen in Kürze.

  • ✈️ Serverando international 2.0
    Nach unserem erfolgreichen Meeting mit Brokerkollegen aus der ganzen Welt in Kroatien, freuen wir uns schon auf das nächste Treffen: dem European Broker Meeting in Dublin. Als „alte Hasen“ treffen wir hier nicht nur bestehende Kunden und Lieferanten, sondern knüpfen auch sicher einige neue Kontakte, damit unsere virtuellen Regale unseres Hardware-Shops immer voll bleiben.

Rätsel & Fun

Zahl der Woche

7,3 TBit/s: So hoch war die Datenlast beim größten jemals gemessenen DDoS-Angriff im Mai 2025. In nur 45 Sekunden wurden 37,4 Terabyte „Junk Traffic“ erzeugt – das entspricht etwa 8 Millionen gestreamten Songs in CD-Qualität.

Tipps der Woche

  • Betrugsfälle, Hacking, Cyberkriminalität
    Man hört es täglich in den Medien und doch sind wir nach wie vor sehr unvorsichtig, was unsere Daten und sichere Verbindungen angeht. Vor allem in der Urlaubszeit möchten wir uns wenig mit den Themen befassen, dabei sind es doch genau diese Wochen im Jahr, in denen Hacker eine Extra-Schicht einlegen. Damit Sie wissen, auf was Sie achten müssen, haben wir Ihnen nützliche Informationen und Tipps in unseren Blogbeiträgen: „IT-Sicherheit im Urlaub“ und „Social Engineering“ zusammengefasst.

Auflösung Bilderrätsel:
RAM-Module, USB-Stick, HDD – auch wenn es sich beim RAM um einen flüchtigen Speicher handelt, sind allesamt Speicherkomponenten. Die Netzwerkkarte hingegen ist ein Kommunikationsbaustein und gehört zur Netzwerktechnik.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Autor
Regina Seisenberger
Datum
30.06.2025
Tags
Technik
News
Sicherheit
Tipps