Gebrauchte SATA SSD Festplatten für Server kaufen
Kein Angebot mehr verpassen!
Erhalten Sie sofort Informationen über unsere neuesten Angebote. Melden Sie sich heute noch für unseren Newsletter an. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.
Refurbished SATA SSD kaufen
Mit refurbished SATA SSD schaffen Sie sich Komponenten an, die preisgünstig und nachhaltig zur Umwelt sind. Durch unser professionelles IT-Remarketing kaufen Sie risikolos und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Hier in unserem Shop finden Sie gebrauchte SSD, die tadellos funktionieren und zum kleinen Preis zu bekommen sind. Unsere SSD Laufwerke haben eine schnelle Performance und sind ideal als interne SSD Festplatte zu gebrauchen.
Vorteile der SATA SSD
SATA Laufwerke kommen in einem PC oder in einem Notebook zum Einsatz. Der Anschluss erfolgt über den SATA Steckplatz, der in Desktop-PCs mehrfach und in vielen Notebooks vorhanden ist. Er erfolgt nicht über einen PCIe Stecker. Diese weite Verbreitung der Schnittstelle ist einer der Vorzüge, da eine Montage in der Regel unkompliziert vorgenommen werden kann. Auch in älteren Geräten können sie eingebaut werden, da SATA abwärtskompatibel ist. Die Laufwerke werden per USB Typ-C mit dem Server oder dem PC verbunden. Vorteilhaft ist außerdem, dass SSDs eine geringe Bauhöhe haben, daher wenig Platz in Gehäusen beanspruchen und unter Umständen Raum für weiteres Zubehör zulassen. Aktuelle SSD (Solid State Drive) Festplatten sind häufig mit einem SATA III (Serial Advanced Technology Attachment) Datenbus ausgestattet. Die Bezeichnung SATA III ist auch als SATA 6G oder SATA 600 gängig. Diese Art von SSDs sind schneller als normale SATA Festplatten und die Technik gehört zu den schnellsten SATA-Anschlüssen. Die maximale Leistung liegt zwischen 500 und 600MB/s. Die Vorteile der refurbished SSD aus unserem Warenangebot auf einen Blick:
- einfaches Nachrüsten durch weitverbreitete SATA-Anschlüsse
- abwärtskompatibel und platzsparend zu verbauen
- schneller Austausch von Daten
- umweltfreundlich durch Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Unser Sortiment bietet Ihnen gebrauchte SSD in gängigen 2,5 Zoll an, die Sie sehr günstig kaufen können. Unsere Top internen SSD Festplatten im Überblick:
- INTEL SSD 32 GB 3G SATA 2.5 (kein PCIe Anschluss)
- HP SSD 480 GB 6G SATA 2.5 (kein PCIe Anschluss)
- HP SSD 480 GB 6G SATA 2.5 Zoll SC (kein PCIe Anschluss)
- INTEL SSD 160 GB 3G SATA 2.5 (kein PCIe Anschluss)
- INTEL SSD 1.2 TB 6G SATA 2.5 Zoll (kein PCIe Anschluss)
- IBM SSD 128 GB SATA 2.5 Zoll (kein PCIe Anschluss)
- HP SSD 256 GB 6G SATA 2.5 Zoll
- HP SSD 480 GB 6G SATA 2.5 Zoll MU
- INTEL SSD 60 GB 6G 2.5 Zoll SATA
- HP SSD 480 GB 6G SATA SC MU DS
- HP SSD 128 GB 3G 2.5 Zoll SATA
- INTEL SSD 60 GB 6G SATA
Refurbished SATA SSD nach Bedarf erwerben
Qualität steht bei unseren refurbished SSD Festplatten an oberster Stelle. Sie erhalten ausschließlich sorgfältig überprüfte und fachmännisch aufbereitete Ware von uns. HP, Samsung oder Kingstons sind nur einige der Hersteller, die wir in unserem Shop führen. Das Angebot richtet sich stets nach der Verfügbarkeit. Im Vergleich zu HDD-Festplatten sind Solid State Drive Festplatten schnellere Laufwerke mit einer schnelleren Performance. Das Flash-Laufwerk bietet mit seinem Flash-Speicher besonders schnelle Performance. Diese Laufwerke ermöglichen mit dem sogenannten SATA Standard (funktioniert über eine SATA-Schnittstelle) High-Performance Leistungen und sind deswegen die ideale PC-Komponente. egal ob interne SSD oder externe Festplatte. Ein typisches Beispiel für ein SSD Laufwerk ist die 500 GB Samsung 860 EVO. Doch wie funktioniert eine SSD überhaupt? In erster Linie ist eine SSD ein Speichermedium und unterscheidet sich im Anwendungszweck nicht von herkömmlichen Festplatten. Der Unterschied liegt lediglich in der Funktionsweise der SSD. Bei dieser Art von Massenspeicher werden keine rotierenden Scheiben oder Schreib- und Leseköpfe verwendet. Hier werden Chips zum Speichern von Daten benutzt. Diese Chips befinden sich auf einer Platine in der SSD. Diese Platine besitzt In und Out Schnittstellen. Bei den meisten SSDs ist es gängig, sogenannte NAND-Flash Speicher zu verwenden. Genau deswegen sind SSDs auch viel stabiler und halten länger als HDDS. Im Gegensatz zu normalen Festplatten besitzen sie keine beweglichen Teile, was die SSDs ausfallsicherer macht. Allgemein kann man von 3 Speicherarten bei SSDs reden:
- Single-Level Zelle (SLC)
- Multi Level Zelle (MLC)
- Triple Level Zelle (TLC)
Zwecks Beratung und um Ihren Bedarf optimal zu bedienen, stehen Ihnen unsere Experten kompetent zur Verfügung. Wir sind auch der richtige Ansprechpartner für alle Ihre individuellen Fragen. Egal, ob es darum geht, welche gebrauchte SSD Festplatte für Ihren Einsatz geeignet ist oder ob Sie nach einem bestimmten Produkt suchen. Geben Sie uns gerne Ihr Anliegen durch!
Warum sollte man SSDs kaufen?
SSDs sind in den meisten Fällen zwar teurer als HDDs, bieten jedoch auch viele Vorteile. Diese haben wir Ihnen im Folgenden aufgelistet:
- Arbeiten zuverlässiger durch den Verzicht auf bewegliche Teile
- Auch geeignet für höhere Temperaturen
- Daten können nahezu ohne Verzögerung abgerufen werden
- Bis zu 5facher Lese- und Schreibgeschwindigkeit
- Energieeffizienter
Nutzen Sie unsere umfassenden Fachkenntnisse und erwerben Sie Ihre refurbished SATA SSD Festplatten nachhaltig über serverando.de! Sie können sich gerne von uns zu den verschiedenen SSDs beraten lassen. Wir zeigen Ihnen, welche SATA am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt und auf welche Kriterien sie besonders achten müssen. Auf Anfrage können wir Ihnen auch verschiedene 500 GB Samsung EVO SSDs besorgen. Hier eine Auflistung der SSDs die wir Ihnen schnellstmöglich liefern können:
- Samsung 970 EVO SSD
- Samsung 870 EVO 1 TB SSD
- Samsung 970 EVO Plus 1 TB
- Samsung 860 EVO 2 TB
- Samsung 970 EVO Interne NVMe
Neben Samsung EVO Festplatten können wir Ihnen natürlich auch weitere Hersteller von Festplatten und SSDs empfehlen. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice. Unsere Festplatten sind mit einer M. 2 Erweiterung auch PCI-Express oder SATA Speicher kompatibel.
Was ist M.2?
Unter M.2 versteht man eine Technik, welche entworfen wurde, um mSATA abzulösen. Generell ist M.2 durch die kleineren Maße besser für den SATA-3 Anschluss bestimmter Geräte geeignet. Dazu zählen unter anderem Tablets und bestimmte Notebooks. Von der M.2 Technik werden PCIe, SATA III Revision und USB 3.0 unterstützt. Üblicherweise sind M.2 Karten rechteckig und besitzen eine Steckerleiste und in der Mitte auf der anderen Seite eine freie Stelle in Form eines Halbkreises zur Montage. Eine typische M.2 Karte besitzt bis zu 67 Pins. Diese sind meist für maximal 50 Volt und 0.5 Ampere zugelassen. Außerdem hat eine Standard Karte im Moment eine Abmessung von 22 mm Breite und 42, 60 oder 80 mm Länge. Die Karte wird in den passenden Anschluss der Hostplatine gesteckt, wobei hier Komponenten auf beiden Seiten montiert sein können. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.