Blog & News
- Die interessantesten IT- & Tech-Podcasts Teil 2In unserer Rubrik stellen wir euch hörenswerte Podcasts aus dem IT- und Technikbereich vor. Dafür haben wir uns dieses Mal intensiv mit dem c’t uplink Podcast beschäftigt: Untertitel „Der Podcast aus Nerdistan“. Sind hier wirklich nur die „echten Geeks“ aufgehoben? Was spiegelt der Podcast wider, für wen ist er geeignet und welche Themen werden unter anderem darin behandelt? All dies erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag.Weiterlesen
- IT-Lexikon: CAller guten Dinge sind bekanntlich drei, oder? Daher hier unser dritter Blogbeitrag aus unserer Rubrik IT-Lexikon, diesmal mit dem Buchstaben C.Weiterlesen
- RAM-Upgrade im Server: Was, wie und wann?Um die Performance seiner Server zu verbessern, kann es helfen, ein RAM-Upgrade durchzuführen. Doch jeder, der schon mal selbst den Arbeitsspeicher an seinen Server erweitert hat, weiß, dass hier ein gewisses Know-how bestehen muss, um bei der Speicherauswahl nicht auf das falsche Pferd zu setzen. Kurz: Zum einen muss man wissen, was schon „drin ist“ und zum anderen, was „rein soll“ – hört sich einfach an, kann aber für alle, die sich nicht tagtäglich mit der Hardware beschäftigen, schnell zeitaufwendig werden. Um Ihnen dies zu ersparen, haben wir hier einen kleinen Ratgeber in Sachen Arbeitsspeichererweiterung bei Servern zusammengestellt.Weiterlesen
- IT-Lexikon: BHier unser zweiter Blogbeitrag unserer Rubrik: IT-Fachbegriffe von A bis Z. Dieses Mal mit dem Buchstaben „B“, wie …Weiterlesen
- IT-Lexikon: AFür alle, die sich informieren und Zusatzwissen aneignen möchten, die Vergessenes in Erinnerung rufen wollen oder schnell eine knackige Definition für einen bestimmten Begriff aus der IT-Welt brauchen. In unserer neuen Blog-Rubrik „IT-Lexikon“ erklären wir gängige und weniger geläufige Begriffe aus dem Technikbereich von A bis Z. Dabei fließen sowohl aktuelle Themen als auch Ausdrücke aus dem „Retro-Hardware“-Bereich mit ein. Fordert doch eure Teamkollegen heraus – wer weiß mehr 😊? Heute starten wir mit 10 Begriffen, beginnend mit dem Buchstaben „A“, wie …Weiterlesen
- IT-Forensik: Virtuelle Spuren und FingerabdrückeVon Streaming Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime bis zu Podcast Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts: Der Hype um das Thema ist seit Jahren präsent, sorgt für Adrenalin, Nervenkitzel, fasziniert und schockiert zugleich. Ganz klar, es geht um das Thema „True Crime“. Reale Kriminalfälle werden nacherzählt, dabei schlüpft der Hörer oder Zuschauer auch gerne mal in die Rolle des heimeligen Hobby-Ermittlers. Man versucht, den oder die Täter zu analysieren und das Rätsel um das Verbrechen zu lösen, bevor Sendung oder Hörbuch vorbei sind. So erhält man auch interessante Einblicke in die Arbeit von Polizei und Rechtsmedizin. Neben den Aufgabenschwerpunkten Kriminaltechnik und Erkennungsdienst gibt es bei der Kriminalitätsbekämpfung auch noch die IuK Forensik. Letztere beschäftigt sich damit, die Täter-Spuren digital zu verfolgen und mittels moderner forensischer Informations- bzw. Kommunikationstechnik diesen dingfest zu machen. Auch wir sind von dem Hype erfasst worden und möchten uns daher einmal genauer mit dem Thema befassen.Weiterlesen
- Die interessantesten IT- & Tech-PodcastsEs gibt viele Möglichkeiten, sich über die Entwicklungen und Trends in der IT- und Technikbranche zu informieren und sich Wissen anzueignen, bzw. dieses zu vertiefen. Ein sehr bequemes Medium stellen dabei Podcasts dar. Ob in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen oder vor dem Schlafengehen: Podcasts kann man immer und überall hören. Doch was sind die besten IT- und Tech-Podcasts im deutschsprachigen Raum? Welche Themen werden darin behandelt und für welche Personengruppen sind die Inhalte am besten geeignet? In unserer neuen Rubrik stellen wir euch in regelmäßigen Abständen unsere Favoriten in Sachen Tech-Podcasts vor, damit ihr in der IT-Welt auf dem Laufenden bleibt. Heute starten wir mit dem Podcast der IT-BUSINESS.Weiterlesen
- Künstliche Intelligenz – Wird „Mensch gegen Maschine“ bald Wirklichkeit?2023 soll das Jahr der künstlichen Intelligenz werden. Großunternehmen treiben die Entwicklung mit voran – denn die Umsatzsteigerung mit gleichzeitiger Kosteneinsparung durch KI-basierte Prozessoptimierung soll damit genau so „gedeckelt“ werden, als der Mangel an Fachkräften. Einsatzmöglichkeiten für die „Hightech super brains“ gibt es dabei en masse: von der Produktion, über Marketing bis hin zum Kundenservice und dem Personalwesen. Werden unsere Arbeitsstellen nun bald durch Maschinen ersetzt? Ist die Angst vor dem Neuen mitunter sogar berechtigt? Denn jahrelang teuer ausgebildete Experten auf gewissen Gebieten sind vielleicht bald hinfällig und somit arbeitslos. Zudem wurden wir von Filmen und Büchern, in welchen der Untergang der Welt durch intelligente Roboter vorausgesagt wird, negativ beeinflusst – und der, wenn auch surreale Gedanke, liegt uns düster im Hinterkopf. Das Auftreten der Software ChatGPT inklusive Bing Chatbot, hat den Hype um die KIs die letzten Wochen gerade zu explodieren lassen. Der Bot hat in kürzester Zeit eine Achterbahn an Gefühlen und Emotionen durchlebt – die allzu menschlichen Züge dabei sind verblüffend, oder? Wir möchten das Thema KI einmal genau analysieren – Mensch vs. Maschine, ein Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.Weiterlesen
- Detox für Smartphones, Computer & Tablets: Digitales RecyclingJanuar: Bald haben sich auch die letzten Christbäume aus unseren Wohnzimmern verabschiedet, die Silvesternachwehen sind endlich vorbei und ein neues Jahr steht vor uns. Die meisten von uns blicken zuversichtlich in 2023 – genug von Pandemien, Kriegen und hohen Energiekosten. Nach so viel Jahren des Frusts soll – zumindest für uns persönlich – mal wieder ein „gutes“ Jahr kommen. Dazu müssen wir uns natürlich auch ein wenig pushen: Eine lange Liste mit Neujahrsvorsätzen wird erstellt. Mehr Sport & Bewegung, gesünder Essen, eine neue Sprache lernen, im Beruf ordentlich durchstarten, mit dem Rauchen aufhören und ja, ein paar Kilo weniger auf der Waage, das wäre es auch noch. Haben wir etwas vergessen? Ach ja, sparsamer leben – doch statt jeden Cent umzudrehen, sollten wir lieber auf Recycling setzen. Wie eine Detox-Kur für Ihre digitalen Geräte aussieht und welche Vorteile diese Datenmüllbeseitigung bringt, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag.Weiterlesen
- 24 Weihnachtsideen für IT-FansDie Begrifflichkeiten reichen vom Geek, zum Nerd, über den „einfachen“ Informatiker oder IT-Admin bis hin, zum Ultra-Technikfan. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen haben sie allerdings oft eines gemeinsam: das Fest der Liebe wäre für sie nur halb so schön, wenn der Weihnachtszauber nicht durch allerlei Gadgets, IT-Stuff und digitale Trends herbeigeführt werden würde. Und: auf dem Wunschzettel stehen Artikel, die den Partner, Eltern und Oma und Opa regelrecht ins Schwitzen bringen – denn woher soll man auf die Schnelle eine Retro-Konsole von 1977, am besten original verpackt, herbringen? Da auch wir uns zu den Technik-Fans zählen und der Meinung sind, zu Weihnachten darf es auch mal eine ordentliche Schippe Selbstironie sein: deshalb hier eine Liste mit 24 Dingen & Inspirationen für einen Heiligabend im „Geek Mode“.Weiterlesen
- Serverando-News: Wir sind Ihr „All-in-One“ IT-PartnerSie kennen uns als Ihren Allround-Service-Partner in Sachen IT-Remarketing – zudem bieten wir Ihnen mit Serverando eine Plattform, auf der Sie schnell und kostengünstig Ihre IT-Hardware beziehen und Ihren Wunschserver direkt online, nach Ihren Anforderungen, konfigurieren können. Unser breites Sortiment an EDV-Produkten reicht dabei von High End Rechnern, hochwertigen Office-Geräten namhafter Hersteller, bis hin zu Storage- und Netzwerkartikeln – eben alles, was Sie hardwaretechnisch für eine funktionierende IT-Landschaft benötigen. Doch neben professioneller Hardware gibt es noch weitere Aspekte, um eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur aufzubauen. Unser Ziel ist, unseren Service für Sie stetig zu verbessern und Sie tatkräftig bei Ihren Neuanschaffungen im IT-Bereich zu unterstützen. Durch unsere sorgfältig ausgewählten Kooperations-Partner sind Sie nicht nur beim Hardware An- bzw. Verkauf bestens beraten, sondern wir geben Ihnen auch effiziente Lösungen an die Hand, was Themen wie Software/Lizenzierung und IT-Consulting angeht.Weiterlesen
- Günstig, nachhaltig & realisierbar – Warum Schulen auf refurbished IT setzen solltenE-Learning, online Unterricht, Homeschooling, Datensicherheit – diese Schlagwörter sind spätestens seitdem „Digital-Booster“ Corona auch an unseren Schulen in aller Munde. Viele Lehrstätten standen plötzlich vor gewaltigen technischen Herausforderungen und mussten ihre interne Hardware aufrüsten. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe. Mittlerweile steigen die Anforderungen an die Schul-IT stetig weiter: denn das Lernen & Arbeiten soll zeitgemäßer und zukunftsorientiert stattfinden. Auch der richtige Umgang mit den heutigen Medien soll besser vermittelt werden. Je nach den Wünschen und Bedürfnissen der jeweiligen Bildungsstätte, Lernen- und Lehrender, müssen unzählige Client-Geräte angeschafft und die komplette schulische IT-Landschaft mit ausgebaut werden. Kosten über Kosten – und das in der heutigen Zeit. In unserem Blogbeitrag informieren wir Sie, wie Sie sich als Lehranstalt nicht nur eine sichere, sondern auch kostengünstige IT-Umgebung aufbauen können und welche Rolle dabei sogenannte „refurbished Hardware“ spielt.Weiterlesen
- IT-Sicherheit im Urlaub: Weil Hacker keine Ferien machenDeutschland ist wieder im Reisefieber: Endlich haben wir Zeit uns auszuruhen, Energie zu tanken oder neue Städte und Länder zu erkunden. Doch wenn für uns „Sommer, Sonne, Meer“ in greifbarer Nähe sind, beginnt auch für Hacker eine „Hochsaison“. Darum sollten Sie nicht nur Ihre sensiblen Daten auf dem heimischen Rechner ausreichend schützen, sondern auch vor und während des Urlaubs mit dem Thema Cybersecurity vertraut sein. Wie falle ich nicht auf Betrugsmaschen und Abzocken herein? Von Spycams bis zum öffentlichen WLAN – welche Gefahren können unterwegs lauern? Und wie schaffe ich zu Hause und auf Reisen ein gewisses Maß an IT-Sicherheit? Das alles erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.Weiterlesen
- 30 Erfindungen, die heute aus unserem Büroalltag kaum noch wegzudenken sindAm 02.08.22 jährte sich der Todestag vom Erfinder des Telefons Alexander Graham Bell zum 100. Mal. Der 19.08.22 ist der 350. Todestag des französischen Mathematikers Blaise Pascal. Und am 20.09.2022 wäre der 200. Geburtstag des Schreibmaschinenerfinders Peter Mitterhofer. Wir haben uns mit dem Thema „Erfindungen“ deshalb einmal näher befasst und dieses Mal einen etwas anderen Blogbeitrag für euch – quasi „Geschichten aus der Geschichte“ ? Wir zeigen euch, wie sich unser Büroalltag die letzten 200 Jahre entwickelt hat und wann welche Gadgets erfunden wurden, die wir täglich nutzen. Wie gefällt euch das Thema? Und hättet ihr gewusst, wie „alt“ manche Erfindungen tatsächlich schon sind?Weiterlesen
- Workshop „Das zweite Leben alter Computer“ an der Realschule RegenstaufDie Computerspende Regensburg e. V. hat in Zusammenarbeit mit der Realschule Regenstauf am 2.6.2022 zu einem Workshop „Das zweite Leben alter Computer“ eingeladen.Weiterlesen
- Arbeitsplatz 2.0: Daten-GAU im Home-Office?Lockdown, Isolation, Home-Office – 24/7 in den eigenen vier Wänden: Während in den Corona-Jahren 2020 und 2021 dieser „zwanghafte Trend“ für viele Arbeiter noch zu mentalen und physischen Problemen geführt hat, ist der „Arbeitsplatz 2.0“ in 2022 mehr als begehrt. Eine bessere Work-Life-Balance, kein stundenlanges im Stau stehen, sondern direkt nach der Arbeit in die Freizeit und das Familienleben einsteigen – dazu: weniger Geld für Sprit ausgeben, umweltbewusster und gesünder leben. Auch wenn es längst kein Muss mehr ist, gewähren viele Unternehmen Ihren Mitarbeitern ein Konzept auf Heimarbeit-Basis. Längst haben wir dabei gelernt, effektiv mit den Kollegen zu kommunizieren und uns im digitalen Workspace zurechtzufinden – doch wo sich nun der Alltag einschleicht, passieren oft auch gravierende Fehler. Wie sieht es mit dem Datenschutz am mobilen Arbeitsplatz aus? Auf welche Risikofaktoren müssen Sie achten und wie können Sie – sowohl als Home-Office Mitarbeiter, als auch als Unternehmer – diese vermeiden? Dies alles in unserem neuen Blogbeitrag.Weiterlesen
- IT-Ankauf: Ökonomisch und nachhaltigNoch immer landen zu viele funktionierende Computer und Notebooks im Müll, zu viele Unternehmen setzen auf „neu kaufen“ statt „reparieren“ und man sieht den „einfacheren Weg“ in der Entsorgung der Geräte – zudem ist es ja auch nicht sicher genug, die Daten auf den Festplatten nur zu löschen, oder? Dabei ist die Wiederaufbereitung gebrauchter IT-Hardware ein nachhaltiges und – wenn von Profis durchgeführt – auch datensicheres Konzept, um im ökonomischen und ökologischen Sinn zu handeln. Welche Vorteile haben Sie als Unternehmen durch den Verkauf Ihrer Alt-IT und wie gestaltet sich der Ablauf des „Refurbishings“? All das haben wir in unserem neuen Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.Weiterlesen
- Serverkaufberater: Tipps und Informationen für Ihr UnternehmenSie schützen vor Datenverlust, sorgen für einen schnellen Workflow und dienen als zentrale Stelle der Datenspeicherung – klar, die Rede ist hier von Servern. Doch ab wann oder für wen lohnt sich der Einsatz dieser High End Rechenmaschinen? Welche verschiedenen „Serverarten“ und Einsatzmöglichkeiten gibt es? Und auf was müssen Sie beim Kauf eines Servers für Ihr Unternehmen achten? All dies haben wir für Sie in unserem neuen Blogbeitrag zusammengefasst.Weiterlesen
- Grün, grün, grün ist mein IT-Equipment: Warum gebraucht nachhaltiger istProdukte, die mit „grün“ oder „umweltfreundlich“ beworben werden, locken gerade in der heutigen Zeit viele Käufer an. Der Nachweis, ob diese aber wirklich „nachhaltiger“ und somit „besser“ sind, fehlt leider in vielen Fällen.Weiterlesen
- Social Engineering - wie Kriege auch virtuell stattfinden könnenPanzer, Soldaten, Explosionen – ein typisches Kriegsgeschehen? Im 21. Jahrhundert finden Angriffe auch virtuell statt – und die Bedrohung geht weit über die Landesgrenzen der Ukraine hinaus. Nun warnen auch deutsche Sicherheitsbehörden vor Cyberangriffen angesichts des voranschreitenden Konflikts. Für Unternehmen können solche Attacken drastische Folgen haben. Mit welchen Tricks Hacker arbeiten und auf welche Warnzeichen Sie achten sollen, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag.Weiterlesen
Unser Blog rund um das Thema Server Hardware
Hier können Sie alles rund um unseren Shop, unser Unternehmen oder Server Hardware im Allgemeinen lesen. Wir beantworten wichtige Fragen und versuchen, Ihnen das Thema "Server Hardware" logisch näherzubringen! Egal ob Sie Experte oder Anfänger in der IT-Hardware Branche sind, auf unserem Blog findet jeder Leser interessante Blog-Beiträge. Wir helfen Ihnen mit unseren Beiträgen bei der Wahl des passenden Servers oder zeigen Ihnen genau auf, worauf Sie bei der Konfiguration achten sollten. Hier erfahren Sie wirklich alles zum Thema Server, Storage und Netzwerk. Auch berichten wir Ihnen von wichtigen Firmenevents, wie zum Beispiel Betriebsausflügen, Firmenfeiern oder von Mitarbeiter Jubiläen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Blog-Beiträge!